
Die Vorteile von Glastüren im Büro: Ästhetik trifft Funktionalität
Ganzglastüren bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für moderne Räumlichkeiten machen. Ihre rahmenlose Konstruktion ermöglicht eine nahtlose Integration in jedes Raumbild und trägt zur Schaffung offener, lichtdurchfluteter Umgebungen bei.
Diese Türen maximieren den Tageslichteinfall, was nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch das Wohlbefinden und die Produktivität steigern kann.
Glastüren im Büro bieten:
- Ästhetische Flexibilität: Ganzglastüren passen zu verschiedenen Designstilen, von minimalistisch bis luxuriös.
- Schalldämmung: Mit Glasstärken von 10-12 mm und der Option für Schallschutzglas bieten sie zuverlässigen Schutz vor Lärm, ideal für Büroumgebungen.
- Raumoptimierung: Sie schaffen visuelle Kontinuität, die Räume größer und offener erscheinen lässt.
- Einfache Wartung: Die glatte Glasoberfläche ist leicht zu reinigen und zu pflegen, was sie besonders hygienisch macht.
- Robustheit und Sicherheit: Durch den Einsatz von Sicherheitsglas bieten sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Bruch und erhöhen die Sicherheit.
Insgesamt kombinieren Glastüren im Büro Funktionalität mit einem eleganten Design, das sowohl die Effizienz als auch die visuelle Attraktivität Ihrer Räume steigert.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Ganzglastüren
Ganzglastüren sind nicht nur ein Design-Statement, sondern auch vielseitig einsetzbar in verschiedenen architektonischen Umgebungen.
Ihre Fähigkeit, Räume zu öffnen und gleichzeitig klare Abgrenzungen zu schaffen, macht sie ideal für viele Szenarien. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Moderne Büros: Sie schaffen transparente Arbeitsbereiche, die Kommunikation fördern und gleichzeitig Privatsphäre durch optionale Schallschutzglaslösungen bieten.
- Öffentliche Gebäude: Museen und Galerien nutzen sie, um Ausstellungsräume flexibel zu gestalten, ohne die Sicht auf Exponate zu beeinträchtigen.
- Hotels und Gastronomie: In der Hotellerie dienen sie als elegante Raumteiler in Lobbys oder Restaurants, die Stil und Funktionalität vereinen.
Durch die Integration von Ganzglastüren können Räume nicht nur ästhetisch ansprechend gestaltet werden, sondern auch funktional optimiert sein. Diese Türen bieten eine beeindruckende Kombination aus Transparenz und Flexibilität, die den Anforderungen moderner Architektur gerecht wird.
Informationen zum Produkt
Filigran in Szene gesetzt
Die rahmenlose Ganzglastür fügt sich gekonnt in jedes Raumbild ein. Mit Glasstärken von 10-12mm und dem Einsatz von verschiedenen Sicherheitsgläsern sind zudem erstaunliche Schalldämmwerte möglich. Die schlanke Systemzarge aus Aluminium mit 58mm Bautiefe rundet das Gesamtbild ab.
- Konstruktion Ganzglastürblatt, stumpf einschlagend
- Türblattstärke 10-12 mm
- Verglasungsarten ESG oder Schallschutzglas (VSG-SI aus ESG)
- Schalldämmwerte bis 33 dB Rw'P
- Türzargen als Aluminium-Blockzarge mit verschiedenen Bautiefen
- Beschläge Edelstahl, auf Wunsch pulverbeschichtet nach RAL
